Etymologie

Raub

Raub m. „das Rauben, gewaltsame Wegnehmen; Beute“, ahd. roub m., asächs. -rōf m. (in nōdrōf) „gewaltsame Entreißung, Beute, Raub“, mhd. roup, roub m. „Beute, Ge­raubtes, Räuberei, Plünderung; Ernte eines Feldes“, mndd. rōf n., afries. rāf n., aengl. rēaf n. „Raub, Beute, Kleidung, Rüstung“ < urgerman. *rauba- (zu einem im Deutschen nicht bezeugten starken Verb, vgl. aengl. rēofan „brechen, zerreißen“, be­rēofan „berauben“, anord. rjūfa, rjōfa „brechen, zerreißen“ < urgerman. *reufe/a-) < uridg. *(H)roup-ó- „das Ab-, Entreißen, das Entrissene“ ist eine Ableitung aus einer uridg. Wurzel *(H)reup- „brechen, reißen“ (Ansatz ohne Laryngal in LIV²: 510f., mit unbestimmtem Laryngal in Kroonen 2013: 406, 410), die auch in aind. lop- „brechen“, lat. rumpere „brechen, zerreißen“ vorliegt; vgl. auch das schwache Verb rauben „gewalt­sam in Besitz bringen, unter Anwendung oder Androhung von Gewalt wegnehmen, stehlen, entreißen“, ahd. roubōn, mhd. rou­ben „dss.“, asächs. rōvon, mndd. mndl. rōven „(be)rauben, plündern“, aengl. (be)rēa­fian „plündern, mit Gewalt nehmen“, nengl. to bereave „(be)rauben“, got. biraubōn „be­­rauben“ und dt. Räuber m., ahd. roubāri, mhd. roubære, röubære, röuber, mndd. mndl. rōver, aengl. rēafere, nengl. reaver „Räuber“. Der Begriff „Raub“ wurde von der Handlung des Raubens auf den Inhalt des Raubens (PHYSI­SCHE HAND­LUNG > OBJEKT DER HANDLUNG) metonymisch über­tragen. Eine ähnliche semantische Entwicklung ist beispielsweise auch in air. brat ā, f. „das Rauben“ und „Geraub­tes, Beute“ eingetreten. Die Bedeu­tung „gewaltsames Entreißen von anderer Leute Besitz, Raub“ hat sich vor allem in den germanischen Sprachen entwickelt (s. auch Mord), ist aber auch im jüngeren Alt­in­dischen nachweisbar: aind. nir-lopa- (von der Wurzel lop-, s.o.) bedeutet ebenfalls „Diebstahl, Raub, Beute“ < *„das Entreißen“ und ist eine Substantivierung von aind. nir-lop- „weg-, heraus­nehmen“, wobei -lopa- urgerman. rauba- etymologisch genau entspricht. Die Bedeutungsent­wicklung dürfte jedoch in beiden Sprachzweigen unabhängig voneinander eingetreten sein.

Literatur:
DWDS = Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache des 20.Jahrhunderts. www.dwds.de.
Goebel, Ulrich/Reichmann, Oskar 1986–: Frühneuhochdeutsches Wörterbuch. Begr. von Robert R. Anderson, Ulrich Goebel, Oskar Reichmann. Bd. 1–. Berlin u.a.: de Gruyter.
Grimm, Jacob/Grimm, Wilhelm 1854–1954: Deutsches Wörterbuch. Bd. 1–16 (und Quellenverzeichnis, 1971). Leipzig: Hirzel. (Nachdruck der Erstausgabe 1999: Bd. 1–33) München: Deutscher Taschenbuch-Verlag. Auch als CD-ROM 2004: Der digitale Grimm. Frankfurt am Main: Zweitausendeins. Auch unter: www.woerterbuchnetz.de.
Kluge, Friedrich 2011: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Begr. Friedrich Kluge, Bearb. Elmar Seebold. 25., durchges. und erw. Auflage. Berlin u.a.: de Gruyter.
Kroonen, Guus 2013: Etymological Dictionary of Proto-Germanic, Leiden-Boston: Brill.
Mayrhofer, Manfred 1992–2001: Etymologisches Wörterbuch des Altindoarischen. 3 Bde. Heidelberg: Winter.
Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke. 3 Bde. Leipzig 1854-1866. Online auch unter http://woerterbuchnetz.de/BMZ/
Matthias Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch. 3 Bde. Leipzig 1872-1878.
Pfeifer, Wolfgang (Hg.) 1993: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2 Bde. 2., durchges. u. erg. Aufl. Berlin: Akad. Verl.
Rix, Helmut/Kümmel, Martin 2001: Lexikon der indogermanischen Verben: LIV; die Wurzeln und ihre Primärstammbildungen. Unter Leitung von Helmut Rix und der Mitarbeit vieler anderer bearb. von Martin Kümmel, Thomas Zehnder, Reiner Lipp, Brigitte Schirmer. 2., erw. und verb. Aufl., bearb. von Martin Kümmel und Helmut Rix. Wiesbaden: Reichert.
 
Autorin: Sabine Ziegler